Das Spanferkel Festessen

Schwein muss man haben!

Egal für welchen Anlass -ob Familienfeier oder Firmenfeier, Sommerfest, Gartenparty, Grillfest, Jubiläumsfeier, Hochzeit, Geburtstagsfeier, Oktoberfest oder Weihnachtsfeier-  ein knuspriges und gschmackiges Spanferkel mit feiner Semmelfülle und hausgemachtem Krautsalat passt immer perfekt.

Die besondere Fleischqualität unserer Spanferkel ist legendär. Wir züchten unsere Schweine selbst, legen größten Wert auf naturnahe, artgerechte Haltung auf Stroh und mästen mit hofeigenem Futter von unseren Feldern. Nachdem die Strohschweine die passende Größe erreicht haben, werden sie schonend bei uns am Hof geschlachtet und veredelt.

Der einzigartige Geschmack unserer Spanferkel beruht auf der Frische sowie unserer hauseigenen Gewürzmischung, mit der wir das hochwertige Fleisch marinieren. Als perfekt abgestimmte Beilage wird eine Semmelfülle im Bauch des Spanferkels mitgebraten. Nach mehreren Stunden im Ofen sind sie schließlich fertig und werden Ihre Gäste mit goldbrauner, knuspriger Schwarte, herrlicher Semmelfülle und köstlichem Bratensaft garantiert begeistern. Auf Wunsch genießen Sie dazu selbstgemachten Krautsalat mit einer Marinade aus hofeigenem Rapsöl. Für die Semmelfülle und den Krautsalat werden ausschließlich Produkte aus unserer Region verwendet.

FAQs

Wie wird die Größe eines Spanferkels bestimmt?

Wir legen die erforderliche Größe des Spanferkels anhand der bestellten Portionen fest, sodass alle Gäste garantiert gut versorgt werden.

Ab welcher Menge ist die Bestellung eines Spanferkels möglich?

Die Bestellung eines Spanferkels ist ab 20 Portionen möglich.

Besteht außer der Selbstabholung auch die Möglichkeit, dass das Spanferkel geliefert wird?

Ab einer Bestellmenge von 50 Portionen wird auf Wunsch und nach Möglichkeit im Umkreis von bis zu 80 km von Bruck an der Leitha geliefert. Bis zu einer Bestellmenge von 45 Portionen ist Selbstabholung erforderlich. Bei größeren Entfernungen als 80 km ersuchen wir um eine Anfrage.

Wie läuft es ab, wenn das Spanferkel geliefert wird und worauf muss ich achten?

In erster Linie können Sie sich aussuchen ob Sie das Spanferkel nur geliefert oder auch vor Ort tranchiert haben möchten. Wenn Sie die Lieferung inklusive Tranchieren vor Ort wählen, gibt es einige Punkte zu beachten:

1. Wir benötigen keine Vorbereitungszeit. Daher ist die Lieferuhrzeit bitte so wählen, dass die hungrigen Gäste dann bereits vor Ort sind. Aus Erfahrung wissen wir, dass dieser Zeitpunkt meist ein bis eineinhalb Stunden nach Beginn der Veranstaltung ist.

2. Was wir benötigen ist ein Tisch, der die Größe eines Heurigentisches hat. Ab 100 Personen werden zwei bzw. mehrere Tische benötigt. In diesem Fall ersuchen wir um Rücksprache mit uns.

3. In der Regel halten wir uns je nach Personenanzahl eine Stunde bis eineinhalb Stunden am Veranstaltungsort auf. Sollten Sie eine Veranstaltung haben, bei der das Spanferkel über einen längeren Zeitraum tranchiert werden soll, ersuchen wir um Rücksprache mit uns.

4. Für alles, was vom knusprigen, gschmackigen Spanferkel übrig bleibt, ersuchen wir Sie diverse Gefäße (Backblech, Topf, Salatschüssel, etc.) zum Umschichten bereit zu stellen.

Für welche Wochentage kann ich ein Spanferkel bestellen?

Die Bestellung von Jahner’s Spanferkel ist für Donnerstag, Freitag und Samstag möglich.
An Sonn- und Feiertagen haben wir geschlossen.

Bitte beachten Sie auch unsere Betriebsurlaube (NÖ Semesterferien, Osterferien, dritte Augustwoche, Herbstferien, Weihnachten und Silvester), welche bei der Anfrage über unsere Website direkt im Kalender ersichtlich sind.

Zu welchen Uhrzeiten kann ich ein Spanferkel bestellen?

Die Uhrzeit der Abholung oder Lieferung ist zwischen 11:00 und 20:00 Uhr im 15 Minuten Takt frei wählbar.

Welche Beilagen werden angeboten?

Unsere Spanferkel gibt es auschließlich mit klassischer Semmelfülle und auch der köstliche Bratensaft gehört dazu.
Auf Wunsch genießen Sie dazu unseren hausgemachten Krautsalat mit einer herrlichen Marinade aus unserem hofeigenen Rapsöl.

Welche Allergene enthält ein Spanferkel mit Semmelfülle und Krautsalat?

In der Semmelfülle befinden sich folgende Allergene: A=glutenhaltiges Getreide, C=Ei, G=Milch. Das Spanferkel an sich, also das Fleisch, und der Krautsalat enthalten keine Allergene.

Wie viel kostet ein Spanferkel?

Sie können über unsere Website eine Anfrage abschicken, welche wir gerne mit einem unverbindlichen Angebot beantworten oder Sie fragen telefonisch nach dem Preis.

Welche Daten sind für eine Bestellung notwendig?

Für eine Bestellung benötigen wir Ihren Kontakt (Lieferadresse sowie Rechnungsadresse, falls diese abweichend ist), das Datum, die Uhrzeit sowie die Bestellmenge inklusive gewünschter Zusatzleistungen.

Wie lege ich die Uhrzeit fest?

Bei Abholung sollten Sie die Uhrzeit so festlegen, dass Sie je nach Fahrzeit rechtzeitig zu Essensbeginn am Veranstaltungsort zurück sind.
Bei Lieferung durch uns sollten Sie die Uhrzeit so festlegen, dass die hungrigen Gäste dann bereits vor Ort sind. Aus Erfahrung wissen wir, dass dieser Zeitpunkt meist ein bis eineinhalb Stunden nach Beginn der Veranstaltung ist.

Wie kann ich ein Spanferkel bestellen?

Sie können über unsere Website eine Anfrage abschicken, welche wir gerne mit einem unverbindlichen Angebot beantworten. Für eine Bestellung wird anschließend um eine kurze Rückmeldung ersucht.
Falls Sie kein unverbindliches Angebot benötigen, können Sie über unsere Website auch direkt eine Bestellung abschicken. Bestellung per E-Mail oder telefonisch ist natürlich auch möglich.

Bis wann sollte ich ein Spanferkel spätestens bestellen?

Sobald Sie den Termin für die Bestellung wissen, können Sie diese durchführen.
Je früher die Bestellung erfolgt, desto besser – schließlich ist Ihr Spanferkel dann gesichert.
Bis eine Woche vor dem gewünschten Bestelltermin sollten Sie die Bestellung jedenfalls tätigen bzw. bis dahin können Sie auch noch die Personenanzahl anpassen.

Wann kann ich anrufen?

Sie können uns während unserer Büro-Öffnungszeiten anrufen.
Diese sind Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr sowie Dienstag und Mittwoch von 09:00 bis 12:00 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen ist das Büro geschlossen.

Es kann vorkommen, dass Sie uns telefonisch nicht erreichen, wenn z.B. die Leitung bereits belegt ist oder wir im Moment verhindert sind. Sie können es entweder später noch einmal versuchen, ansonsten rufen wir Sie verlässlich zurück!

Wie transportiere ich ein Spanferkel?

Das Spanferkel befindet sich in einer Edelstahlpfanne, mit welcher Sie es transportieren können.
Je nach Größe des Spanferkels bzw. der Edelstahlpfanne, sollten Sie das Spanferkel mit einem dementsprechenden Transportfahrzeug abholen. Um es möglichst lange warm zu halten, empfehlen wir, dass Sie ein Leintuch und eine Decke zum Abdecken mitbringen.
Damit vom Bratensaft sicher nichts verschüttet wird, empfehlen wir, dass Sie hierfür ein Gefäß wie z.B. einen Kelomat oder dergleichen mitbringen.
Sollten Sie einen Krautsalat bestellt haben, bekommen Sie diesen in einer Salatschüssel von uns mit.

Wie groß ist die Edelstahlpfanne?

Die Größe der Edelstahlpfanne richtet sich nach der Größe des Spanferkels. Falls Sie für den Transport die genauen Maße der Pfanne wissen möchten, ersuchen wir um Kontaktaufnahme.

Wie lange bleibt ein Spanferkel warm?

Je nach Größe des Spanferkels bleibt es ein bis mehrere Stunden warm.
Um das Spanferkel für länger als eine Stunde sicher warm zu halten, empfehlen wir, dass Sie ein Leintuch und eine Decke zum Abdecken mitbringen.

Ist eine Anzahlung notwendig?

Nein, es ist keine Anzahlung notwendig.

Wie erfolgt die Bezahlung?

Um Barzahlung wird ersucht, andernfalls wäre die Bezahlung nach erfolgtem Service auch per Überweisung möglich.
Für Rechnungslegung mit personalisierter Anschrift wird um Bekanntgabe dieser gebeten.

Bis wann soll ich die Gefäße (Pfanne, Salatschüssel, etc.) zurückbringen?

Die von uns bereitgestellten Gefäße (Pfanne, Salatschüssel, etc.) sind Ihrerseits bis Montag nach erfolgter Abholung/Lieferung zu retournieren. Die Rückgabe ist jederzeit möglich – sollte unser Einfahrtstor geschlossen sein, ersuchen wir Sie die Gefäße direkt am Tor zu hinterlassen.
Des Weiteren werden Sie ersucht von einem Anruf bezüglich der Rückgabe abzusehen, da unsere Pfanne mit einer Nummer versehen ist und diese somit Ihnen zugeordnet werden kann.
Im Zweifelsfall werden Sie von uns kontaktiert.